Download PDF Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes
Genau wie der Schriftsteller macht und produziert jedes Wort als Sätze, Sätze wie Absatz anzuordnen, und die Absätze als Buch sind extrem unglaublich. Es schränkt Sie nicht ein neues Mittel und Geist zu nehmen, dieses Leben zu betrachten, über. Das Konzept, Wörter, Sätze weise, und alle, die in diesem Buch erwähnt werden, können als Ideen genommen werden.

Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes

Download PDF Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes
Wie ist Ihre Zeit, um die Ausfallzeiten an diesem Tag zu investieren? Beginnen Sie eine neue Tätigkeit zu tun? Werden Sie zielen darauf ab zu überprüfen? Jeder erkennt an und stimmt auch, dass das Lesen ein großes Verhalten. Sie müssen sowie die Überprüfung heraus zu überprüfen, außerdem das Buch mit mehreren Vorteilen. Dennoch ist das wahr? Es gibt nur wenige Personen, die eine Bewertung lieben. Wenn Sie einer von ihnen sind, ist es für Sie sehr gut. Wir werden Ihnen auf jeden Fall ein neues Buch zur Verfügung stellen, die Ihr Leben viel besser sein verbessert machen könnte.
Wie zu erkennen, Buch Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes ist beliebt als die Heimat Fenster , um die Welt zu öffnen, das Leben und neuen Punkt. Dies ist genau das, was die Leute jetzt so viel verlangen. Auch gibt es viele Menschen , die nicht wie Lesen zu tun; es kann eine Option als Referenz sein. Wenn Sie wirklich die Methoden erfordern die nächsten Inspirationen zu entwickeln, Buch Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes werden Sie wirklich auf dem Weg lenken. Neben dieser Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes, werden Sie sicherlich nicht bereuen es erhalten haben.
Um dieses Buch Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes zu bekommen, könnten Sie nicht so verwirrt sein. Dies ist Online-Buch Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes , die seine weiche Datei entnommen werden kann. Anders verhält es sich mit dem Online-Buch Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes , wo Sie ein Buch bekommen und dann wird der Verkäufer sicher für Sie das gedruckte Buch auszusenden. Dies ist der Ort , an dem Sie das Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes bekommen konnten von sowohl online als auch nach dem Aufstehen kümmern zu müssen, können Sie herunterladen und installieren Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes selbst.
Also, wenn Sie schnell das Buch benötigen Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes , es muss nicht ein paar Tage warten auf das Buch Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes erhalten Sie direkt das Buch in Ihrem Werkzeug sparen können. Sie lieben auch das Lesen dieser Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes überall Sie Zeit haben, können Sie es genießen Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes zu lesen , ist es auf jeden Fall hilfreich für Sie beabsichtigen , die viel mehr wertvolle Zeit für das Lesen zu bekommen. Warum nicht verbringen Sie 5 Minuten und auch wenig Geld investieren zu bekommen führen Das Leben Des Vernon Subutex 1: Roman, By Virginie Despentes hier? Nie lassen Sie die neue Sache geht weg von dir.

Pressestimmen
»Ein großes Gesellschaftspanorama und […] ein großes Panoptikum der Loser. Der Gesellschaftsroman unserer Zeit. [...] Man ist überwältigt durch die Psychologie aber eben auch durch die Analyse.« (Volker Weidermann Das Literarische Quartett 2017-08-11)»[...] Virginie Despentes [hat] einen fulminanten Gesellschaftsroman geschrieben.« (Ijoma Mangold Die Zeit 2017-08-10)»Despentes hat mit ihrer »Vernon Subutex«-Trilogie [...] ein ähnlich beeindruckendes Gesellschaftstableau entworfen wie Balzac in seinen Romanen.« (Alex Rühle Süddeutsche Zeitung)»E​in grandiose​r​ Roman – voller Wut, voller Witz, voller Pop​ [...] Liest sich so furios, so dringend und so lebendig, wie nichts in diesem Sommer sonst!« (Hannah Pilarczyk Spiegel Online)»Dieser Roman ist ein schrilles, brutales, liebevolles Sittengemälde unserer Zeit« (Jörg Petzold FluxFm 2018-11-23)»Ein Parforce-Ritt durch alle gesellschaftlichen Themen, eine Bestandsaufnahme der nationalen Ängste, ein Sozialpanorama in Breitwandformat. [...] Mit Das Leben des Vernon Subutex ist sie [Virginie Despentes] in den Olymp der französischen Literatur aufgestiegen.« (Antje Deistler Deutschlandfunk 2017-12-17)»Indem Despentes darauf verzichtet, die Moralkeule zu schwingen, gelingt ihr die nüchtern-kommentarlose Beschreibung eines sozialen Abstiegs noch viel eindringlicher– und sie festigt damit ihren Platz unter den wichtigsten Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur.« (Heimo Mürzl Wiener Zeitung 2017-12-10)»Großartig.« (Carolin Haentjes An.schläge 2017-11-24)»Tragisch, lustig, sarkastisch, zupackend. [...] Ein Epos, fantastisch geschrieben, kurzweilig, wahr.« (Christian Seiler Kurier 2017-11-04)»An Wut und Street Credibility hat Virginie Despentes in ihrem literarischen Comeback absolut nichts eingebüßt. Das Leben des Vernon Subutex überzeugt als Pop-Literatur und politische Anklage in einem, ihr Held Vernon Subutex ist in Frankfurt jetzt schon Kult.« (3sat Kulturzeit 2017-10-14)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Virginie Despentes, Virginie Despentes, Jahrgang 1969, hierzulande bekannt als Autorin der »Skandalbücher« »Baise-moi – Fick mich«, »Apokalypse, Baby« und »King Kong Theorie«, hat sich mit den Vernon-Subutex-Romanen in den Olymp der zeitgenössischen französischen Schriftsteller geschrieben. Die Bücher waren in Frankeich Riesenbestseller und wurden als Serie fürs Fernsehen verfilmt. Despentes war mehrfach für den Prix Goncourt nominiert. Seit Anfang 2016 ist sie Mitglied der Jury.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: Kiepenheuer&Witsch (17. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3462048821
ISBN-13: 978-3462048827
Originaltitel: Vernon Subutex
Größe und/oder Gewicht:
13,1 x 3,2 x 20,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.0 von 5 Sternen
50 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 11.485 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Vernon Subutex war lange Schallplattenverkäufer und nicht unbeliebt, nun fällt sein Leben zusammen. Richtig sympathisch ist er mir nicht geworden über die 400 Seiten, aber er hält diesen Roman noch so einigermaßen zusammen. Inhaltlich finde ich das Buch nicht schlecht, es werden immerhin viele Themen kritisch bedacht und so einige gute Sätze sind dabei. Es scheint ja Mode zu sein, aktuelle Bücher aus Frankreich damit anzupreisen, dass sie die Gesellschaft des Landes unter die Lupe nehmen - ich denke, durch die Globalisierung sind die meisten angesprochenen Themen in den meisten Ländern (zumindest Europas) aktuell, ob es nun z. B. um Armut und Reichtum, Facebook, hohe Mieten, Rassismus oder die Ehe geht... Das Buch könnte ebenso gut in Berlin anstatt in Paris spielen.Virginie Despentes reißt nicht nur viele Themen an, auch ihre Personen sind fast überfrachtet. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, nur kommen und gehen die Leute rund um Vernon, dass man zwischendurch den Faden verliert. Fast werden sie von der Autorin selbst wenig ernst genommen, denn bis man realisisert, von wem da die Rede ist, ist die Person schon wieder weg - oder wieder da und man hat die Person vergessen. Kapitel oder Überschriften hätten das Ganze übersichtlicher gemacht. Häufig steht auch "er" oder "sie" anstatt des Namens, so dass das Lesen nicht einfach ist. So ist der Roman gleichzeitig überfrachtet und bleibt belanglos. Möglicherweise wollte die Autorin damit auch die Oberflächlichkeit der Personen zum Ausdruck bringen.Zum Ende hin haben mir 50 Seiten besser gefallen als der Rest, aber nach dem Beiseite-Legen wird das Buch nicht wirklich in Erinnerung bleiben. Denn ich bin trotz der 400 Seiten, für die ich übrigens ärgerlicherweise aufgrund des Schreibstils und der fehlenden Ordnung ganze zwei Monate brauchte, eher oberflächlich drüber hinweggeschwebt als dass ich auf irgendeine Weise gefesselt oder tiefer beeindruckt gewesen wäre. Das ist natürlich schade, denn an sich gefallen mir Gesellschaftskritisches und wechselnde Perspektiven der Personen...
Ein abgefahrenes Spektakel liefert uns Virginie Despantes in Vernon Subutex. Es geht um einen abgestürzten ehemaligen Plattenladenbesitzer, der nach versäumten Mietzahlungen, unsanft aus der eigenen Wohnung, vor die Tür befördert wird und sich als Neu-Obdachloser auf der Strasse wiederfindetDieser Vernon Subutex, ungewöhnlicher Name in einer außergewöhnlichen Geschichte, kommt bei ehemaligen Freund/innen immer für ein paar Tage unter und erlebt dort das Leben in allen dramatischen Spielarten.Es entwickelt sich ein nervöser Roman, der an den Abgründen einer verunsicherten Gesellschaft schreitet und man als Leser nur selten Gelegenheit hat durchzuschnaufen.
Von den 24 Kapiteln dieses Romans spielen 22 im Paris des 21.Jahrhunderts, ein weiteres in einem Vorort und nur das 17.Kapitel hat mit Barcelona einen weiter entfernten Schauplatz. Die schon im Titel genannte Hauptperson Vernon Subutex ist Ende 40 und musste 2006 seinen Plattenladen schließen. Olga, die Vernon später auf der Straße trifft, sagt: „Vinyl und Analogfotografie, wir sind also beide Überlebende einer untergegangenen Industrie“. (S.351) Vernon ist einige Jahre arbeitslos und verliert am Ende des 1.Kapitels seine Wohnung.Das gesamte Buch ist temporeich erzählt, ohne Groll gegen die Digitalisierung, sprachlich ganz im Netz-, Jugend- und Großstadtjargon, die sozialen Medien wie Facebook spielen eine große Rolle. Gleich am Anfang wird Spannung aufgebaut: Was macht der Hauptprotagonist, wenn er auf der Straße steht? Er erfindet einen Vorwand und schläft der Reihe nach bei seinen Freunden, erst im 20.Kapitel liegt er wirklich auf der Straße und beginnt das Leben eines Clochards.In den Kapiteln davor lernt man verschiedene gesellschaftliche Gruppen und Milieus kennen, deshalb wird der Roman in vielen Besprechungen als „Gesellschaftsroman“ bezeichnet. Despentes schreibt so, dass sie bisweilen fast die Grenze zum Stereotyp überschreitet, was mir besonders in der Darstellung von Kiko aufgefallen ist. Er ist ein Trader an der Börse. Das entsprechende Kapitel wirkt ein bisschen wie eine Persiflage auf Tom Wolfes „Fegefeuer der Eitelkeiten“, das ganze Buch manchmal wie eine „Paris-Soap“.Auch wenn der Text immer in 3.Person gehalten ist, sind die einzelnen Kapitel abwechselnd aus der Perspektive von insgesamt 15 Personen verfasst. Während Virginie Despentes ihre Bücher häufig aus weiblicher Perspektive schreibt, sind hier von den Hauptpersonen 5 Männer, 2 Transsexuelle und 8 Frauen. Dabei versetzt sie sich beispielsweise auch in einen Mann, der seine Frau schlägt (Patrice), und das durchaus überzeugend. Eine Frau, die einen Mann (Vernon) schlägt, gibt es auch. (Sylvie) Und prügelnde Rechtsradikale.Der „Held“ Vernon Subutex ist eigentlich ein Antiheld. Er ist in der männlich geprägten Rockszene der 80er Jahre stehen geblieben, während sich die Umwelt radikal verändert hat. Wie Despentes in einem Interview gesagt hat, verkörpert er die „Krise der weißen Maskulinität“ in Frankreich.Das Buch wirft einen düsteren Blick auf die gesellschaftliche Lage. Thematisiert werden beispielsweise der Abstieg von Teilen der Mittelschicht, Rassismus und Antisemitismus und das Erstarken des Rechtsradikalismus. Dabei spielt dieser erste Band noch vor den Anschlägen von 2015. Während es in dieser Zeit eine katholische Mobilisierung gegen die „Ehe für alle“ gegeben hat, gibt Despentes Lesben und Transsexuellen in ihrem Buch breiten Raum. Sie wirken ausgeglichener als die meisten anderen - oft wütenden und auf sich selbst bezogenen - Charaktere.Zu dem Plot des Abstiegs kommt ein zweites Thema, das dem Roman Drive verleiht, aber am Ende offen bleibt. Vernon Subutex ist im Besitz von Videoaufnahmen mit dem „Testament“ seines Freundes, eines früh an einer Überdosis gestorbenen populären Rockmusikers. Mehrere Personen sind in Konkurrenz zueinander auf der Suche und Jagd nach diesen Aufnahmen. Der Abstieg von Vernon Subutex scheint zwar vollendet zu sein, aber nicht die Jagd nach diesen Aufnahmen. So erschien es zwingend, dass diesem ersten Band ein weiterer folgen musste…Inzwischen sind es drei Bände geworden. Ich bewerte diesen ersten Band mit 4 Sternen und habe mir vorgenommen, auch die anderen beiden zu lesen.
Wow, was für ein Roman.Ein faszinierendes Kaleidoskop von diversen Charakteren, immer mitreißend geschrieben, teils sehr deftiges Vokabular.Das pralle Leben in Paris wird geschildert . Vernon kommt immer wieder bei diversen Personen unter und es wird jeweils aus den Perspektiven/Blickwinkel der jeweiligen Personen das Leben geschildert. Es ist sehr interessant zu lesen, wie unterschiedlich gleiche Sachverhalte subjektiv verschieden oder gar gegensätzlich wahrgenommen werden.Teils vulgär geschrieben , aber immer interessant und man muss weiterlesen.Klare Kaufempfehlung und ich werde die Fortsetzungen lesen.
Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes PDF
Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes EPub
Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes Doc
Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes iBooks
Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes rtf
Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes Mobipocket
Das Leben des Vernon Subutex 1: Roman, by Virginie Despentes Kindle
Posting Komentar